Spannweite: bis 120cm
Gewicht: bis zu 1,2kg
Vorkommen: Europa, Vorderasien
Falken sind die schnellsten Tiere der Welt. Rekordhalter ist unser heimischer Wanderfalke mit 320 km/h im Sturzflug, doch der Sakerfalke steht ihm mit bis zu 250 km/h in nichts nach.
Sakerfalken bewohnen hauptsächlich offene Kulturlandschaften und ernähren sich überwiegend von anderen Vögeln. Sie sind jedoch eine der wenigen Falkenarten, die auch Beute am Boden schlagen. Im
Sommer machen Ziesel einen beträchtlichen Anteil der Nahrung aus.
Teilweise gilt der Sakerfalke auch in Deutschland als heimisch. Den letzten registrierten Brutversuch gab es 1996 im Elbsandsteingebirge.