Spannweite: 120cm-160cm
Gewicht: bis zu 2,5 kg
Vorkommen: Südamerika
Der Name Andenadler ist ein wenig irreführend. Die Agujas, wie sie in Südamerika genannt werden, haben ihren Verbreitungsschwerpunkt zwar im Hochgebirge, allerdings kommen sie durchaus bis zur
Küste Brasiliens vor.
Die Andenadler fressen hauptsächlich Säugetiere bis zur Größe von Meerschweinchen. Diese werden in teils rasanten Flügen erbeutet. Es handelt sich um die Greifvogelart mit vermutlich den meisten
Namen. Aguja, Andenadler, Blauadler, Chileadler oder Blaubussard bezeichnen alle den selben Vogel. Die zum Teil namensgebende blau-weiße Färbung haben die Vögel erst circa ab dem viertem Lebensjahr.
Im Jugendkleid tragen sie verschiedene Brauntöne.
Foto: Sylvia Urbaniak